freistuz.com
  • Home
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Politik & Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Wissen
    • Uni & Campus
  • Blog
  • Über uns
freie Studierendenzeitung Freiburg freie Studierendenzeitung Freiburg freie Studierendenzeitung Freiburg freie Studierendenzeitung Freiburg
  • Home
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Politik & Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Wissen
    • Uni & Campus
  • Blog
  • Über uns

Archives

Tag Archives for: "Theater Freiburg"
Startseite » Theater Freiburg
 Kapital ist (nicht) alles, was man braucht
0
By Philipp Findling
In Kultur
Posted Juli 28, 2020

Kapital ist (nicht) alles, was man braucht

Brecht und Weill haben schon einige bedeutende Stücke wie „Die Dreigroschenoper“ auf die Bühnen der Welt gebracht. Zu ihnen zählt auch das thematisch und literarisch nicht unwichtige [...]

READ MORE
 Wenn Unsicherheit auf Prekarisierung trifft
0
By Philipp Findling
In Kultur
Posted Juli 22, 2020

Wenn Unsicherheit auf Prekarisierung trifft

Was tun, wenn man aus einem bestimmten Grund, für den man angeblich nichts kann, einfach so gekündigt wird? Was tun, wenn man dadurch völlig aus den Fugen zu geraten scheint? Genau dies versucht [...]

READ MORE
 Tatsächlich Liebe?
0
By Philipp Findling
In Kultur
Posted Februar 12, 2020

Tatsächlich Liebe?

Hochzeiten sollen eigentlich der schönste Tag im Leben zweier Menschen sein. Dies wusste auch Wolfgang Amadeus Mozart, als er 1786 „Die Hochzeit des Figaro“ (it.: Le nozze di Figaro) [...]

READ MORE
 Mit der Macht gefangen
0
By Philipp Findling
In Gesellschaft, Kultur
Posted Januar 27, 2020

Mit der Macht gefangen

Was wenn man eigentlich nur eine kleine Feier veranstaltet und nach einer bestimmten Zeit daran gehindert wird, wieder in die eigenen Räumlichkeiten zurückzukehren? Genau dieser Frage stellen [...]

READ MORE
 Schillers „Maria Stuart“ oder Feministische Machtkämpfe des 16. Jahrhunderts
0
By Philipp Findling
In Gesellschaft, Kultur
Posted Januar 23, 2020

Schillers „Maria Stuart“ oder Feministische Machtkämpfe des 16. Jahrhunderts

Es ist zweifellos ein Stück Weltliteratur, welches aktuell auf der Bühne des Theater Freiburgs gezeigt wird. Das wusste auch der Regisseur Martin Kindervater, als er sich an die Inszenierung von [...]

READ MORE
 Schöne Augen sind nicht alles
0
By Philipp Findling
In Gesellschaft, Kultur
Posted Dezember 28, 2019

Schöne Augen sind nicht alles

Es ist die bekannteste Erzählung E.T.A. Hoffmanns und einer der am häufigsten im Deutschunterricht gelesenen Geschichten – „Der Sandmann“. Der für seine skurril-schönen [...]

READ MORE
 Die Geister, die sie riefen
0
By Philipp Findling
In Gesellschaft, Kultur
Posted Dezember 17, 2019

Die Geister, die sie riefen

Geister begleiten einen Menschen – auch wenn man sie selbst nicht wahrnimmt – sprich in den unverhofftesten Momenten. So ergeht es auch der Protagonistin in Benjamin Brittens [...]

READ MORE
 Wenn die Sucht nach mehr zum Wahn wird
0
By Philipp Findling
In Gesellschaft, Kultur
Posted Dezember 4, 2019

Wenn die Sucht nach mehr zum Wahn wird

Bauwerke sind Monumente, die man für die Ewigkeit schafft. So auch jenes, welches der wahnsinnige und abwesende Protagonist in „Der Tempelherr“ von Ferdinand Schmalz, welches vergangenen Freitag [...]

READ MORE
 Eine unheimlich komische Tragödie
3
By Philipp Findling
In Kultur
Posted Oktober 6, 2019

Eine unheimlich komische Tragödie

Einer der bekanntesten und begnadetsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts – diesen Status kann man dem ungarischen Staatsmann Ödön von Horváth zweifellos zuschreiben. Am letzten Sonntag feierte [...]

READ MORE
 Ein immer sichtbares Phantom
0
By Philipp Findling
In Kultur
Posted Oktober 2, 2019

Ein immer sichtbares Phantom

Es ist offiziell das letzte große Schaffenswerk von Meisterkomponist Giuseppe Verdi, am letzten Samstag hatte sein Falstaff Premiere im Theater Freiburg. Dabei spielen Themen wie Kavallerie, [...]

READ MORE
Navigation
  • Home
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Politik & Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Wissen
    • Uni & Campus
  • Blog
  • Über uns
Kontakt
  • Freistuz e.V.
  • Gluckstraße 9 | 79104 Freiburg
  • +49 171 358 24 35
  • freistuz@gmail.com
  • www.freistuz.com
Über Freistuz

Die freistuz ist die freie Studierendenzeitung mit Redaktionen in Freiburg und Berlin. Frei, gemeinnützig und unabhängig von Verlagen, kommerziellen Interessen und politischen Organisationen machen wir studentischen Journalismus. 

Copyright All Rights Reserved © 2017
  • Home
  • Themen
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz