Was wenn man eigentlich nur eine kleine Feier veranstaltet und nach einer bestimmten Zeit daran gehindert wird, wieder in die eigenen Räumlichkeiten zurückzukehren? Genau dieser Frage stellen [...]
Es ist zweifellos ein Stück Weltliteratur, welches aktuell auf der Bühne des Theater Freiburgs gezeigt wird. Das wusste auch der Regisseur Martin Kindervater, als er sich an die Inszenierung von [...]
Es ist die bekannteste Erzählung E.T.A. Hoffmanns und einer der am häufigsten im Deutschunterricht gelesenen Geschichten – „Der Sandmann“. Der für seine skurril-schönen [...]
Geister begleiten einen Menschen – auch wenn man sie selbst nicht wahrnimmt – sprich in den unverhofftesten Momenten. So ergeht es auch der Protagonistin in Benjamin Brittens [...]
Bauwerke sind Monumente, die man für die Ewigkeit schafft. So auch jenes, welches der wahnsinnige und abwesende Protagonist in „Der Tempelherr“ von Ferdinand Schmalz, welches vergangenen Freitag [...]
Woher kommt sie, die Wut? Was bringt uns als Individuum immer und immer wieder dazu, sich über bestimmte Dinge oder Situationen aufzuregen? Was ist der Wutbürger wirklich und was sind seine [...]
Joris ist aus der heutigen deutschsprachigen Pop/Rock-Szene nicht mehr wegzudenken. Wir konnten uns vor seinem Doppelkonzert mit Namika auf dem ZMF 2019 unter anderem über seinen Werdegang, [...]
Die Klassik-Matinees gehören genauso wie die Konzerte von Dieter Thomas Kuhn zum festen Inventar auf dem Zelt-Musikfestival in Freiburg. Zum Abschluss der Matinee-Reihe 2019 trat Igor Andreev [...]
Endlich mal alleine auf dem ZMF das Zelt vollmachen. Das hat die Freiburger Band FATCAT mit ihrem Auftirtt auf dem ZMF dieses Jahr geschafft! Wir durften uns vor ihrem Konzert mit ihnen über [...]
Doppelkonzerte auf dem Zelt-Musikfestival Freiburg sind jedes Jahr immer etwas Besonderes, gerade wenn das Festival damit abgeschlossen wird. Dass dies wieder einmal gelungen ist, zeigt das [...]